In der Natur zu Hause
Die Vision
Die Natur ist das, wozu auch wir Menschen zählen. Wir sind ein Teil von ihr. Es gelten die gleichen Gesetze und Prinzipien – für die Natur wie für uns Menschen. Je stärker unsere Verbundenheit mit ihr wird, desto mehr fühlen wir uns dort zu Hause und sicher. Der Transfer, dass wir uns dann auch in uns selber und in der Gesellschaft sicherer fühlen steht mit im Fokus dieser Arbeit. Das wirkt friedensstiftend in uns, woraus auch mehr Klarheit in uns darüber entsteht, was wir wollen und was wir nicht wollen.
Unser neuronalen Netzwerke gleichen der Wildnis da draussen. Wenn wir das erste Mal raus gehen uns schauen, sehen wir nur eine grüne Wand und erst mit der Zeit erkennen wir Muster und Regeln, denen die Netzwerke folgen.
Welches Angebot erwartet Dich hier?
Das Coaching
Mein Angebot richtet sich an alle Menschen, die ihre Verbindung zur Natur vertiefen möchten. Es beginnt im Wald, aber schon bald entdecken wir, dass diese Reise sehr viel weiter gehen und alle Aspekte unserer Umgebung beinhalten kann!
Angeboten werden vorerst eintägige Veranstaltungen (9 – 18 Uhr), die in der Natur stattfinden. I.d.R. an einem Ort mit einer bewirteten Hütte in der Nähe, mit sanitärer Einrichtung und der Möglichkeit sich bei Bedarf unterzustellen.
Themen sind:
Die Sprache der Vögel – den Vögeln zu lauschen ist der Einstieg in die Kommunikation, die in der Natur ständig passiert. Diese Sprache eröffnet sich uns, wenn wir lernen zu lauschen und die Stimmen in uns für den Moment verstummen.
Spuren lesen (Tracking und Inner Tracking) –
Gefahren und Orientierung, Naturwahrnehmung –
Art of Mentoring –
Survivalfertigkeiten (Schutz, Feuer machen, Wasser finden, Nahrung finden) –
Orientierung am Nachthimmel –
Wer bin ich
Über mich
Mein Name ist Andreas Lelley und ich bin 1975 geboren. Auf meinem Zickzack Weg in den 90´er Jahren habe ich eine handwerkliche Ausbildung abgeschlossen, verschiedene Job gemacht und immer wieder Reisen in die Welt unternommen. Auf einer meiner Reisen wurde mir schlagartig klar, dass ich einen neuen Weg einschlagen werde. Ohne zu wissen, welcher es werden würde kam ich zurück. Schon nach kurzer Zeit meldete ich mich dann an einer Schule für Sport- und Bewegungstherapie an. Diese Ausbildung schloss ich 2003 ab. In den folgenden Jahren kamen dann Ausbildungen in Taiji, intuitives Bogenschießen, Gesundheitspädagogik, Körperpsychotherapie und natürlich Wildniswissen und Naturverbundenheit dazu. All diese Bereiche begleiten mich seither und bereichern mein Leben. Seit 2009 arbeite ich in einer psychosomatischen Klinik und bin parallel selbständig tätig.
Meine drei Kinder sind in der Zeit von 2009 bis 2014 geboren. Meine Ehe hat leider nicht gehalten und wir ließen und 2017 scheiden. Seither verbringe ich viel Zeit mit meinen Kindern und kann heute sagen, dass sie meinen größten Lehrer geworden sind, da sie mich in meinem Alltag ständig am direktesten und Schonungslosesten spiegeln. Der Alltag ist die Übung geworden.